Ava erklärt - 5 Wörter, die jedes Kind kennen sollte
Shownotes
🎉 Die Welt mit Ava – Neue Folge! Juhuuuuuu 🎉 Ich bin Ava, 6 Jahre alt, und ich freu mich riesig, dass du wieder dabei bist! In meinem Podcast erzähle ich dir Geschichten über Mut, Freundschaft, Vielfalt, Quatsch – und übers Anderssein. Denn: Wir können alles sein!
✨ In dieser Folge verrate ich dir 5 Wörter, die jedes Kind kennen sollte. Wörter, die dich stark machen. Wörter, die dir helfen, wenn jemand gemein ist. Wörter, die sagen: Du bist genau richtig, so wie du bist.
Weißt du, was Empowerment bedeutet? Warum Nein manchmal das wichtigste Wort ist? Wie Gefühle dir helfen, dich selbst besser zu verstehen? Und warum Freundschaft und Respekt echte Superkräfte sind? 💥💖
Ich erzähle dir, was ich über diese Wörter weiß – so, wie ich sie verstehe. Für kleine und große Ohren, die Lust haben auf Geschichten, die Mut machen. 💬🌈 Sag mir unbedingt, welches der 5 Wörter du am allerliebsten magst – ich bin sooo gespannt! 💌
Du möchtest mehr Geschichten hören? ✨ Abonniere schon jetzt den kostenlosen Newsletter – und werde Teil der Ava-Empowerment-Gang ✨
👉 Folge und entdecke auf: 🌈 www.dieweltmitava.de 🌈 Instagram: @dieweltmitava 🌈 Tik Tok: dieweltmitava
Empowered by Ava ✨
Transkript anzeigen
00:00:00: Fünf Wörter, die jedes Kind kennen sollte.
00:00:03: Hallihallöchen, ich bin Aber, die freu mich riesig, dass du da bist.
00:00:10: Ich erzähle hier von Themen wie Mut, Freundschaft, Vielfalt und Selbstvertrauen und von Gefühlen.
00:00:22: Oh, und ich liebe Quatschgeschichten.
00:00:25: Wir können alle sein!
00:00:30: Empowerment für Kids.
00:00:32: Hallihallöchen, ich freu mich, dass du dabei bist, zu einer neuen Folge von Fünf Wörter, die jedes Kind kennen sollte.
00:00:41: Wort Nummer eins, Empowerment.
00:00:47: Empowerment bedeutet, dass du spürst, ich kann das.
00:00:52: Meine Stimme ist wichtig, dass du Dinge aus eigener Kraft schaffen kannst.
00:00:57: Zum Beispiel, wenn du etwas neues lernst oder für dich selbst einstehst.
00:01:03: Alles, was dir das Gefühl gibt, stark und mutig zu sein, ist Empowerment.
00:01:08: Wort Nummer zwei, Nein.
00:01:14: Nein ist ein wichtiges Wort.
00:01:17: Ein Wort, das dir hilft, deine eigenen Grenzen zu setzen.
00:01:21: Wenn jemand was mit dir machen möchte, was dir nicht gefällt, kannst du Nein.
00:01:28: Das bedeutet, stopp, ich möchte das nicht und das ist okay.
00:01:34: Jedes Nein ist ein Zeichen dafür, dass du gut auf dich aufpasst und genau so wichtig ist es, das Nein von anderen zu respektieren.
00:01:45: Wort Nummer drei, Respekt.
00:01:49: Respekt bedeutet, dass du anderen zeigst, du bist wertvoll.
00:01:55: Wenn jemand anderes redet, hörst du zu und wenn du etwas ausgeliehen hast, gibst du es vorsichtig zurück und weißt du was?
00:02:05: Respekt ist keine Einbahnstraße, es ist genauso wichtig, dass andere auch dir Respekt zeigen.
00:02:14: dass du genau so wichtig bist wie alle anderen.
00:02:16: Wort Nummer 4
00:02:20: Gefühle
00:02:21: Gefühle sind wie bunte Farben in deinem Leben.
00:02:24: Manchmal fühlst du dich fröhlich,
00:02:26: manchmal traurig, wütend oder ängstlich.
00:02:31: Das ist ganz normal.
00:02:33: Es gibt kein "richtig" oder "falsch" bei Gefühlen.
00:02:37: Du kannst deinen Gefühlen einen Namen geben.
00:02:40: Zum Beispiel
00:02:41: ich bin heute müde oder ich bin richtig glücklich.
00:02:45: Wenn du über deine Gefühle sprichst,
00:02:47: könnt ihr andere besser helfen.
00:02:50: Und du fühlst dich verstanden.
00:02:52: Apropos, da wir gerade über Gefühle sprechen,
00:02:56: in meiner Vor-Schule war das Thema Gefühle als erstes.
00:03:00: Wort Nummer 5
00:03:04: Freundschaft
00:03:05: Freundschaft ist etwas Wunderschönes.
00:03:08: Ein Freund oder eine Freundin
00:03:10: kann dir Mut machen,
00:03:12: wenn du traurig bist,
00:03:14: mit dir lachen,
00:03:15: wenn du dich freust
00:03:17: oder einfach da sein, wenn du jemanden brauchst.
00:03:20: Freundschaft heißt auch
00:03:22: aufeinander zu achten,
00:03:24: wie ein Team das zusammenhält.
00:03:27: Und welches Wort hat dir heute am besten gefallen?
00:03:32: Denk dran, du bist ein wichtiger Teil der Welt
00:03:36: und diese Wörter können dir helfen,
00:03:38: gut mit dir selbst und anderem umzugehen.
00:03:41: Tschüss und bis zum nächsten Mal.
00:03:44: Ach, du meine Güte, ich wollte noch was sagen.
00:03:49: Also,
00:03:51: was wollte ich noch mal sagen?
00:03:54: Jetzt bist du dran.
00:03:58: Weißt du, dass mir deine Stimme dabei helfen kann?
00:04:02: Dass auch wirklich alle Kinder meine Geschichte hören können.
00:04:06: Schreibt mir, wie dir die Folge gefallen hat
00:04:09: und deine Gedanken dazu.
00:04:12: Abonniere meinen Podcast
00:04:14: und folge damit du auch in Zukunft
00:04:18: nichts verpassen.
00:04:19: Und erzähle deinen Freundinnen davon.
00:04:24: Ich freue mich auf euch alle.
Neuer Kommentar