Ava stellt vor - Pina Bausch

Shownotes

🌈 Hallihallöchen, ich bin Ava, ich bin 6 Jahre alt und ich mache meinen eigenen Podcast! Hier erzähle ich unter anderem von Menschen, die ich spannend finde – heute stelle ich dir eine Frau vor, die mit ihren Bewegungen Geschichten erzählt hat: Pina Bausch. Pina war keine gewöhnliche Tänzerin – sie hat mit ihrem Körper gesprochen, ohne Worte. Ihre Tänze waren traurig, wütend, lustig und ganz eigen. Sie hat gezeigt: Gefühle gehören auf die Bühne. Alle. Auch die, die weh tun.

In dieser Folge erfährst du: 🌀 Warum Pina lieber tanzt als redet 🌀 Wie sie das Tanztheater verändert hat 🌀 Warum sie findet, dass man auch tanzen kann, wenn es regnet 🌀 Und warum Tanzen manchmal mutiger ist als Schreien

Pina Bausch hat der Welt gezeigt, dass es okay ist, anders zu fühlen. Und dass jede Bewegung eine Geschichte sein kann – auch deine :)

🎧 Hör rein und verrate mir: kanntest du Pina Bausch eigentlich schon? Schreib's mir unbedingt in die Kommentare, ich freu' mich! 💌

Du möchtest mehr Geschichten hören? ✨ Abonniere schon jetzt den kostenlosen Newsletter – und werde Teil der Ava-Empowerment-Gang ✨

👉 Folge und entdecke auf: 🌈 www.dieweltmitava.de 🌈 Instagram: @dieweltmitava 🌈 Tik Tok: dieweltmitava

Empowered by Ava ✨

Transkript anzeigen

00:00:00: Pina bauscht die Tänzerin der Gefühle.

00:00:03: Hallihallöchen, ich bin Ava, die freu mich riesig, dass du da bist.

00:00:08: Ich erzähle hier von teen wie Mut, Freundschaft, Vielfalt und Selbstvertrauen und von Gefühlen.

00:00:20: Oh, und ich liebe Quart-Geschichten, wir sind Ava.

00:00:26: Alles sein, Empowerment for Kids.

00:00:30: Heute erzähle ich dir die Geschichte von Pina Bausch, die Tänzerin der Gefühle.

00:00:36: Weißt du wo Pina geboren wurde?

00:00:39: In Deutschland, in einer kleinen Stadt namens Solingen.

00:00:44: Es kind war sie ruhig, nachdenklich und voller Fantasie.

00:00:49: Pina liebte es, sich zu Musik zu bewegen.

00:00:53: Wenn sie tanzte, fühlte sie sich so frei wie der Wind.

00:00:59: Ich konnte ihre Gefühle so viel besser zeigen, als sie mit Sprache zu erklären.

00:01:05: Als Pina älter wurde, begann sie eigene Tanzstücke zu erfinden.

00:01:11: Doch ihre Tänze waren besonders, so besonders.

00:01:17: Während viele Tänzerinnen einfach nur schöne Schritte und Bewegungen machten,

00:01:25: wollte Pina den Menschen durch ihren Tanz eine Geschichte erzählen.

00:01:33: Bis sie bei Tanzen Gefühle zeigen.

00:01:37: Freude, Traurigkeit, Wut und Liebe.

00:01:43: Sogar die Gefühle, die man nicht so leicht in Worte fassen kann.

00:01:49: Pina zog in die Stadt Bubatal und gründete dort eine Tanzgruppe.

00:01:54: Sie probierte viele neue Ideen aus.

00:01:58: Manchmal war das Publikum sehr überrascht und wusste nicht, es ist davon halten sollte.

00:02:06: Die Pinafstücken liefen die Tänze.

00:02:09: Und Tänzer über Wasser spielt mit Erde, ließen Blumen auf der Bühne regnen und bewegten sich auf ganz ungewöhnliche Weise.

00:02:20: Ihre Tänzer und Tänzerinnen lachten, weinten, stolpern, sprangen.

00:02:27: Sie waren viele bändige Mädel. Pina wollte zeigen, dass das Leben manchmal verrückt und schwer sein kann und dass das auch okay ist.

00:02:39: Pina sagte oft, ich interessiere mich nicht dafür, wie sich Menschen bewegen, ich interessiere mich dafür, was sie bewegt.

00:02:50: Damit meinte sie, dass sie die inneren Gefühle auf der Bühne sichtbar machen wollte, ihre Tänze zeigten, dass sie jeder Mensch einzigartig ist.

00:03:03: Auch wenn Pina älter wurde, lieb sie eine mutige Künstlerin, die Dinge auf ihrer eigene Weise machte.

00:03:11: Sie zeigte, dass es im Tanz und im Leben keine festen Regeln gibt und dass man selbst dann weiter tanzen sollte, wenn es schwierig wird.

00:03:23: Sie inspirierte viele Menschen, ihre Gefühle zu zeigen und an sich selbst zu glauben.

00:03:30: Pina Bausch hat uns gezeigt, tanzen ist nicht nur Bewegung, es ist eine Sprache, mit der man Geschichten erzählen und das eigene Herz sichtbar machen kann.

00:03:44: Jetzt bist du dran, weißt du, dass mir deine Stimme dabei helfen kann, dass auch wirklich alle Kinder meine Geschichte hören können.

00:03:55: Schreibt mir, wie dir die Folge gefallen hat und deine Gedanken dazu.

00:04:01: Abonnieren meinen Podcast und Folgen damit du auch in Zukunft nichts verpassen.

00:04:09: Und erzähl deinen Freundinnen davon.

00:04:14: Ich freue mich auf euch alle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.