Ava erklärt - Ich mache einen eigenen Podcast!

Shownotes

Dein Kind hat viel zu sagen? Wie geht eigentlich podcasten mit Kindern? (Ideal für Kinder ab 4) In dieser Folge erzählt Ava, 6 Jahre alt, wie sie ihren eigenen Podcast aufnimmt – kindgerecht, spielerisch und mit jeder Menge Kreativität. Was braucht man dafür? Wie läuft so eine Aufnahme ab? Warum sollte man seinen echten Namen nicht veröffentlichen? Wer genau ist dieser Privatsphäre? Und was macht daran eigentlich so viel Spaß?

Diese Episode macht Mut, selbst aktiv zu werden – ob zu Hause, in der Schule oder im Kita-Alltag. Denn: Kinder haben so viel zu sagen. Und lernen hier spielerisch Medienkompetenz, wie sie sich ausdrücken können und sich dabei trotzdem schützen.

👂 Wenn euer Kind Lust hat, selbst mal Teil von Die Welt mit Ava zu sein – mit einer Idee, einer Frage oder der eigenen Stimme – meldet euch gerne bei uns. Wir freuen uns über jede Nachricht und jedes neue Podcast-Abenteuer!

Du möchtest mehr Geschichten hören? ✨ Abonniere schon jetzt den kostenlosen Newsletter – und werde Teil der Ava-Empowerment-Gang ✨

👉 Folge und entdecke auf: 🌈 www.dieweltmitava.de 🌈 Instagram: @dieweltmitava 🌈 Tik Tok: dieweltmitava

Empowered by Ava ✨

Transkript anzeigen

00:00:00: Ich mache mein eigenes Podcast.

00:00:02: Das kannst du auch, wenn du willst.

00:00:04: Hallihallöchen, ich bin Ava, die freu mich riesig, dass du da bist.

00:00:10: Ich erzähle hier von Teen wie Mut, Freundschaft, Vielfalt und Selbstvertrauen und von Gefühlen.

00:00:22: Oh, und ich liebe Quartetschächen.

00:00:25: Wir können alle sein!

00:00:30: Empowerment for Kids!

00:00:32: Hallihallöchen, ich freu mich, dass du heute da bist für eine ganz besondere Spezialfolge.

00:00:40: Wusstest du, dass ich all die Geschichten, die du hier hörst, Silber aufnehme?

00:00:49: Manchmal gehen meine Mama und ich ins Studio, aber oft bleiben wir einfach zu Hause.

00:00:55: Und weißt du, wo wir am liebsten aufnehmen?

00:00:58: Im Schlafzimmer, wie jetzt gerade eben bei meiner Oma im Hochbett, da klingt es nämlich am besten.

00:01:06: Als ich meine erste Geschichte aufgenommen habe, wollte ich, dass sie alle hören können, auch du.

00:01:14: Meine Mama fand die Idee toll, weil sie dachte, vielleicht bekommen auch andere Kinder Lust, ihre eigenen Geschichten zu erzählen.

00:01:23: Denn jede Stimme ist wertvoll und überhaupt.

00:01:27: Wieso entscheiden immer Wachsende darüber, was wir hören und lesen?

00:01:33: Wenn ich meine Geschichten aufnehme, dann lachen Mama und ich auf so viel, dass wir Pause machen müssen und ich kriege auch manchmal einfach so ein Lachanfall.

00:01:42: Besonders, wenn ich Quatschgeschichten erzähle oder mich verspreche, ist aber kein Problem, weil es soll ja auch Spaß machen.

00:01:53: Aber auch weil, was wir am Ende nicht drin haben wollen, schneidet Mama einfach aus.

00:01:58: Stimmt Schnapp? Parallel ab!

00:02:00: Ich sag euch, dass es so schön, weil seit meiner kleine Schwester da ist, ist es unsere Zeit.

00:02:09: Aber es gibt eine wichtige Regel.

00:02:13: Vielleicht hast du es schon bemerkt.

00:02:15: Meine Mama glaubt nicht, dass ich mein Gesicht im Internet zeige.

00:02:20: Sie hat mir erklärt, dass es wichtig ist, meine Privatsphäre zu schützen.

00:02:26: Und mein echten Namen, den verrat ich auch nicht.

00:02:29: Oh, da war ich am Anfang ziemlich sauer, weil ich bin doch ich Poa.

00:02:37: Ein eigener Mensch, aber dann habe ich verstanden, es wäre schon seltsam, wenn ganz viele Menschen

00:02:45: wüssten, wer ich bin, obwohl ich sie gar nicht kenne.

00:02:48: Deshalb heiße ich ihr Ava, Ava kommt aus dem Persischen und bedeutet Stimme.

00:02:53: "Persisch" ist nämlich die zweite Sprache, die ich spreche.

00:02:59: Ach nein, die dritte, Deutsch, Persisch und meine eigene Quatschsprache.

00:03:06: Meine Stimme reicht völlig aus, um dir Geschichten zu erzählen.

00:03:11: Es geht nämlich nicht darum, wie jemand aussieht oder heißt.

00:03:15: Es geht darum, was wir schaffen und wie wir mit unseren Ideen die Welt bunter machen können.

00:03:22: Und wisst ihr, was ich am besten finde?

00:03:26: Ich bin kein Mädchen, das Hörspiele nur hört.

00:03:29: Ich mache meinen eigenen Podcast, das kannst du auch, wenn du willst.

00:03:34: Stell dir mal vor, du hast eine Geschichte im Kopf, die du ganz toll sind.

00:03:39: Dann könntest du sie auch schreiben, ein Bild dazu malen oder sie sogar aufnehmen.

00:03:45: Jeder und jede von euch hat eine Stimme, die gehört werden sollte.

00:03:49: Wenn du willst, kannst du mir sogar schreiben.

00:03:52: Meine Mama hat vier Tipps, wie das Aufnehmen zu Hause ganz leicht ist.

00:03:58: Oh, ich kann sie gar nicht ordentlich rufen, ich habe noch gar keine Mama, ich könnte meine Mama anrufen.

00:04:05: Oder du fragst deine Eltern, ob du mal bei mir ein Podcast mitmachen darfst.

00:04:12: Das wäre doch super cool, oder?

00:04:14: Ich lebe es, Geschichten zu erzählen.

00:04:18: Ich freue mich darauf, noch viele Abenteuer mit dir zu erleben.

00:04:23: Denk dran, Medien sind toll.

00:04:26: Wenn man sie nicht nur nutzt, sondern auch selbst kreativ damit wird.

00:04:31: Also los, schnapp dir ein Mikrofon, ein Blatt Papier oder deine Stimme

00:04:36: und zeig der Welt, was in dir steckt.

00:04:39: Jetzt bist du dran.

00:04:42: Weißt du, dass mir deine Stimme dabei helfen kann,

00:04:46: dass auch wirklich alle Kinder meine Geschichte hören können?

00:04:50: Schreibt mir, wie dir die Folge gefallen und deine Gedanken dazu.

00:04:57: Abonnieren meinen Podcast und folgen, damit du auch in Zukunft nichts verpassen.

00:05:04: Und erzähle deinen Freundinnen davon.

00:05:09: Ich freue mich auf euch alle.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.